Verantwortlich:
Herber Haus Immobilien GmbH
Zur Zimmerei 2, 55767 Hattgenstein
Kontakt:
Telefon: +49 17635618889
Registereintrag:
HRB 24328, Amtsgericht Bad Kreuznach
Umsatzsteuer-ID:
DE365607027
Wirtschafts-Identifikationsnummer:
Steuer-Nr.: 09-666-01158
Aufsichtsbehörde:
Finanzamt Idar-Oberstein
Bilder von:
Christine Fetzer-Herber
1. Buchungsbedingungen:
Die Buchung erfolgt schriftlich per E-Mail oder Direktbuchung auf der Homepage. Im Ausnahmefall mündlich per Telefon oder persönlich hier vor Ort.
Die Angabe der Namen und vollständigen Adressen aller Reiseteilnehmer und zusätzlich die Angabe des Geburtsdatums der mitreisenden Kinder bis zur Volljährigkeit ist erforderlich.
Die Buchung erfolgt durch den buchenden Gast – auch für jeden weiteren in der Buchung aufgeführten Gast, für dessen Vertragsverpflichtungen der buchende Gast wie für seine eigenen Verpflichtungen einsteht - sofern weitere mitreisende Gäste keine entsprechende eigene bzw. gesonderte Verpflichtungserklärung abgeben.
Diese AGB, gemäß der Internetseite www.fewo-traumpanorama werden mit der Buchung ausdrücklich anerkannt.
Die Anzahlung ist gleichzeitig die Festbuchung sowie die Bestätigung darüber, dass der buchende Gast - und die mitreisenden Gäste die evtl. eine gesonderte Verpflichtungserklärung abgeben - die AGB auf der Internetseite www.fewo-traumpanorama.de und auch die Angaben auf der Internetseite selbst gelesen hat/haben und diese von ihm/ihnen und den weiteren Reiseteilnehmern akzeptiert werden.
2. Zahlungsbedingungen:
Eine Anzahlung von 20% wird direkt nach Buchung fällig, Restzahlung 21 Tage vor Anreise.
Stornierungen, die bis zu 30 Tage vor Anreise erfolgen, sind kostenfrei. 21 Tage vor Anreise 20% des Gesamtpreises, spätere Stornierungen werden mit 90% des Gesamtpreises berechnet. Bei Nichtanreise oder vorzeitiger Abreise behalten wir uns vor, den Gesamtpreis einzubehalten.
Die Bezahlung erfolgt per Überweisung. Bei kurzfristigen Buchungen, bar vor Ort, bei Anreise. Nur nach Absprache mit dem Vermieter!
Bei Ausfall öffentlicher Dienste besteht kein Anspruch auf Preisminderung oder Erstattung.
3. Reiserücktrittskosten-Versicherung:
Es wird der Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung empfohlen!
Bitte daran denken, dass diese Versicherung innerhalb von 14 Tagen (2 Wochen) nach Buchung abgeschlossen werden muss.
In bestimmten Situationen wird der Abschluss einer Reiseabbruchversicherung empfohlen.
4. Anreise und Abreise:
Anreise ab 15 Uhr – Abreise bis 10 Uhr.
Diese Zeiten sind gültig. Frühere Anreise bzw. spätere Abreise bitte nur nach Absprache.
5. Mindestbuchung:
3 Übernachtungen. Ansonsten siehe bitte auf Seite „Kontakt/Preise“ unter www.fewo-traumpanorama.de.
Bei Interesse an abweichenden Buchungszeiträumen sprechen Sie mich bitte an.
Es gelten die schriftlichen Vereinbarungen hinsichtlich der verbindlich gebuchten Übernachtungszeit, die im Einzelfall zwischen Gast und Gastgeber gemäß Festbuchungsbestätigung (Belegt-Markierung) getroffen wurden.
6. Kaution:
Es wird eine Kaution von 150 € erhoben.
Bei ordnungsgemäßem Zustand, wie unter Punkt 8. Endreinigung beschrieben (keine Schäden an Grundstück, Haus, Ferienwohnung, Inventar usw.), wird der Kautionsbetrag 2 Wochen nach Abreise erstattet. Dazu gibt der Gast seine Bankverbindung bekannt.
Gleichzeitig ist dem Gastgeber damit Gelegenheit für eine gründliche und sorgfältige Inspektion der zur Verfügung gestellten Ferienwohnung usw. gegeben.
Aufwandskosten für nicht durch den Gast erfolgte Müllentsorgung, Kosten für Ersatz fehlender hauseigener Gegenstände, für Reparatur, Neuanschaffung, Spezialreinigung und erhöhte Endreinigungs-Arbeiten etc. werden dem Gast in Rechnung gestellt und bei einem Schadenwert bis zu Kautionshöhe direkt mit der Kaution verrechnet.
Die jeweilige Rechnung/Kostenrechnung wird dem Gast (auf Verlangen) zur Verfügung gestellt.
7. Schäden durch Gäste:
Für alle durch den/einen Gast verursachte Schäden (nicht für Verschleißschäden) in der Unterkunft, sowie an Haus und Grundstück und den zur Verfügung gestellten Geräten, die vor seiner Anreise nicht vorhanden waren und somit von den jeweils aktuellen Gästen verursacht wurden, wird Schadenersatz in vollem Umfang gefordert. Bei Abreise verschwiegene Schäden werden fotografiert/dokumentiert.
Diese Schäden werden dem/n entspr. Gast/Gästen mitgeteilt und es wird Schadenersatz gefordert. Sollte die Bezahlung verweigert werden, wird der Schadenersatz notfalls auf dem Rechtsweg eingeklagt.
Um nachträgliche/n Probleme/Ärger zu vermeiden, hat der Gast an den Gastgeber fehlende, zerbrochene oder verlorene und durch unsachgemäße Bedienung/Behandlung nicht mehr funktionierende/beschädigte hauseigene Geräte/Gegenstände spätestens vor der Abreise zu melden und ggf. zu bezahlen. So ist auch gewährleistet, dass nachfolgende Gäste dadurch möglichst nicht benachteiligt werden.
8. Endreinigung:
Die Endreinigung ist enthalten. Die Betten sind bei Anreise bezogen.
Vor der Abreise
Bitte beachten Sie folgende kleine Checkliste vor Ihrer Abreise:
Alle diese Einrichtungen/Gegenstände müssen in einwandfrei gereinigtem Zustand und komplett -wie bei Anreise vorgefunden- hinterlassen werden. Falls diese Arbeiten nicht ordnungsgemäß erledigt wurden, werden notwendige Nacharbeiten mit 30 €/Stunde berechnet bzw. an der Kaution in Abzug gebracht.
9. Aufsichts- und Sorgfaltspflicht:
Diese Meldepflicht gilt ebenso für evtl. während dem Ferienaufenthalt entstandene Schäden in der Ferienwohnung.
Flecken durch Rotwein, Soßen, ätzende Mittel u. ä. auf Polstern, Teppichen, allen Böden etc., sind sofort zu entfernen (in der Regel mit Schwammtuch und warmen Spülmittel-Wasser); damit keine bleibenden Flecken/Schäden entstehen.
10. Urlaub mit Hund:
Wir lieben Hunde und sind selbst Hundehalter.
Deshalb haben wir uns entschieden, auch in unserem Haus den Urlaub mit Hund zu ermöglichen.
Es ist maximal 1 Hund auf Anfrage/nach Absprache erlaubt. Kosten: keine + 100 € Kaution.
Die Unterkunft ist hochwertig und gesundheitsorientiert eingerichtet.
Wir beherbergen auch Gäste mit Babys/Kleinkindern.
Deshalb setzen wir für Hundehalter voraus, dass folgendes selbstverständlich ist:
Alle Polstermöbel und Betten sind für Hunde tabu.
Das gilt auch für die Sanitär-, Bade- und Duscheinrichtungen.
Bitte den Hund draußen putzen und innerhalb des Hauses nicht toben.
Alle Einrichtungsgegenstände müssen unversehrt bleiben.
Der Hund darf nicht allein in der Unterkunft oder im Garten bleiben.
Es können nur Hunde aufgenommen werden:
> für die eine gültige Haftpflicht-Versicherung besteht
> die völlig gesund sowie frei von Ungeziefer und Parasiten sind
> die stubenrein und nicht inkontinent sind
> die in der Zeit des Urlaubsaufenthalts nicht läufig sind
> die nicht stark speicheln/sabbern
> die gut sozialisiert und verträglich mit Artgenossen sind
> die nicht unter die Kampfhunde-Verordnung fallen
Hundehaare in der Wohnung sind vom Hundehalter restlos zu entfernen.
Bei feucht-nassem Wetter ist der Hund vor Betreten des Hauses gründlich trocken zu reiben. Es steht ein Körbchen mit Hunde Utensilien zur Verfügung.
Hundekot bitte auch vom umliegenden Wiesengelände entfernen.
Für durch den Hund verursachte Schäden haftet der Halter vollumfänglich.
11. Ausschließlicher Gerichtsstand ist das für die Betriebsstätte zuständige Gericht
Zusätzliche Information:
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.